Kopfzeile
Inhalt
Fokuswochen Invasive Neophyten / Aktivitäten in Egg
Im Rahmen der Fokuswochen Invasive Neophyten möchte auch die Gemeinde Egg über die Herausforderungen mit den Pflanzen informieren sowie an einem Vormittag auch gleich tatkräftig anpacken:
- Mittwoch, 14.05.25, 17:30 – 18:30 Uhr: Auf dem Chilbiplatz wird die Wanderausstellung «Was wächst denn da?» präsentiert. Sie zeigt rund 20 Pflanzen, welche zahlreich in privaten Gärten wachsen, jedoch zu den häufigsten invasiven Neophyten zählen. Dazu gehören bekannte Arten wie zum Beispiel Kirschlorbeer, Sommerflieder und die armenische Brombeere, deren Inverkehrbringen der Bund per 1. September 2024 verboten hat. Die anschauliche Ausstellung vermittelt Hintergrundinformationen zu Herkunft, Verbreitungsart und Bekämpfungsmethoden, ausserdem verweist sie auf einheimische Ersatzpflanzen. Vor Ort sind fachkundige Personen vom Verein Konkret, der Gemeinde Egg sowie unsere beiden Neophytenranger, welche für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen. Kommen Sie vorbei!
- Donnerstag, 15.05.25 bis Mittwoch, 21.05.25: Die Wanderausstellung auf dem Chilbiplatz ist frei zugänglich und kann auf eigene Faust erkundet werden.
- Samstag, 17.05.25, 09:00 – 12:00 Uhr: Wir bekämpfen gemeinsam das Henry's Geissblatt im Büelholz. Eingeladen sind alle Bürger-/innen von gross bis klein, um bei diesem Bekämpfungseinsatz mitzuhelfen. Besammlung ist um 09:00 Uhr beim Werkhof der Gemeinde Egg. Begleitet wird der Einsatz von den Neophytenrangern sowie Reto Schwitter, Bereichsleiter Natur und Landschaft der Gemeinde Egg und findet bei jedem Wetter statt. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
NNP Plakat Fokuswoche IN 2025 EGG (PDF, 501.7 kB) | Download | 0 | NNP Plakat Fokuswoche IN 2025 EGG |